Out of Balance, Typewriter Infoviz, 2013 – Anna Skopp
Nachtisch, 2019 – Jonas Hucksdorf
re::act Fokusgruppenanalyse, 2020 – Christina Tran, Theresia Uhrlau
Interaktion nach Erving Goffman, 2016 – Judith Holly, Camila Peralta, Lizzy Onck, Katharina Schwarz
Traumbilder, 2021 – Olivier Hoffmann
Fleisch und Farbe, 2017 – Julia Schubert
Wert des Zufalls, 2012 – Miriam Kadel, Isabel Kronenberger
Nichtsein, 2017 – Katharina Schwarz
Campus Charlottenburg Signaletik, 2015 – Camila Peralta Wieland, Christian Pauling, Elias Hanzer, Juan Pablo García Sossa
Berlin Mittenmang, 2017 – Catharina Sonnenberg, Katharina Schwarz
Sugar Addiction, 2018 – Hikari Onuki
HfS Grotesk Signaletik, 2012 – Dora Ferenczy, Isabel Kronenberger, Miriam Kadel, Philipp Koller
Hard to Reach, VR-App, VISOP, 2019 – Gabriela Kapfer, Nadia Zeissig
Rahmenbedingungen, 2016 – Hendrik Wittemeier
Integrationsrezepte, 2016 – Alexandra Koch, Elena Timoschenko
Eine Minute, 2011 – Malin Gewinner, Romy Strasser
Das wahre Bild, 2013 – Saskia Friedrich
Gradwanderung Shanghai, 2016 – Lunia D'Ambrosio, Roxy Zeiher
Signaletik UdK Bibliothek, 2017 – Camila Benöhr
Wittenau-Hermannstrasse, 2016 – Judith Holly, Camila Peralta, Lizzy Onck, Katharina Schwarz
Double Shift, 2016 – Paula Ellguth, Marjam Fels
Yesterday's News, 2020 – Juliana Toro Suárez
Informationsdesign will durch Gestaltung Orientierung ermöglichen, Wissen vermitteln und Partizipation fördern. Dazu widmet sich die Infoklasse dem methodischen und experimentellen Entwerfen in den Arbeitsfeldern Visualisierung, Wissensbilder, Signaletik, Bildersprache und Dokumentation.
Die Infoklasse ist die Fachklasse für Informationsdesign an der UdK Berlin; sie wird geleitet von Prof. David Skopec.