Pings, Updates, Einblicke und Aktuelles
Fotografische Analyse von Treppenarchitektur, Young Sam Kim
März 2022
Out of the Dark –Licht, Bild, Diagramme
Im Sommersemester 2022 widmet sich die Infoklasse der „Fotografie als analytische Praxis“. Dabei geht es um das Erproben fotografischer Werkzeuge und Methoden zum Zweck der analytischen Beobachtung und bildhaften Aufzeichnung. Die eingesetzten fotografischen Werkzeuge und Methoden können konventioneller Art „out of the box“ sein oder in experimenteller Weise erfunden werden. Gegenstand der Beobachtungen und Aufzeichnung können Prozesse, Sachverhalte und Gegenstände sein, deren Wesen mit „bloßem Auge“ nicht erkennbar sind. Umfang und Dauer der Beobachtungen sind frei wählbar. Art und Weise der Aufzeichnungen sollen eine diagrammatische Funktion erfüllen; sei es, indem sie selbst diagrammatische Merkmale aufweisen oder, indem sie diese durch grafische Ergänzungen erhalten.
Stichworte: Eadweard Muybridge, tienne-Jules Marey, Anna Atkins, Harold Edgerton, Zeilenkameras, Bildgebende Verfahren, Forensic Architecture …
Januar 2022
Infoklasse : 43 Projekte aus der Fachklasse für Informationsdesign an der Universität der Künste Berlin / Hrsg. von David Skopec.
Informationsdesign will durch Gestaltung Orientierung ermöglichen, Wissen vermitteln und Partizipation fördern. Dazu widmet sich die Infoklasse dem methodischen und experimentellen Entwerfen in den Arbeitsfeldern Visualisierung, Wissensbilder, Signaletik, Bildersprache und Dokumentation. „Infoklasse“ zeigt 43 Projekte aus dem Fachgebiet Informationsdesign an der UdK Berlin, erhältlich im UDK Verlag.
November 2021
Exkursion der Masterstudent:innen zur Architektur Biennale Venedig
Besuch der Architektur Biennale in Venedig und Analyse der verschiedenen Visualisierungsstrategien der Austellungen